6. Anwendungstechnische Hinweise
Statische Dimensionierung
Der statische Nachweis des Isolierglases ist vom Auftraggeber durchzuführen. Hierbei sind örtliche Windlasten, Klimalasten und erhöhte Scheibentemperaturen zu beachten.
Verformung durch Winddruck oder Sog bezogen auf Scheibenmitte:
Verformung bei Klimalast je Einzelscheibe bezogen auf Scheibenmitte:
- bei 32 mm SZR max. – 6 mm
Anforderungen an die Unterkonstruktion
Im Besonderen weisen wir darauf hin, dass bei der Bemessung der Unterkonstruktion auf die Durchbiegungsbegrenzung der Isoliergläser an den Scheibenkanten Rücksicht zu nehmen ist. Für Riegel gilt generell l/300, bei ECKLITE jedoch max. jedoch 5 mm.
Anforderung an die Fensterkonstruktion
Entnehmen Sie den Besonderen Verglasungs- und Verarbeitungsrichtlinien (Punkt 4).
Besondere Verglasungs- und Verarbeitungsrichtlinien für DLS ECKLITE SC PRIVAT [>]
Gewährleistung
5 Jahre, entsprechend unseren „Besonderen Gewährleistungsbedingungen für DLS ECKLITE“ [>].
Richtlinien zur Beurteilung der visuellen Qualität von DLS ECKLITE SC Elementen entnehmen Sie dem Handbuch Toleranzen [>].
Sonstige Toleranzen
Es gelten die Bestimmungen des Handbuch Toleranzen [>].
Bedienungshinweise
ECKLITE PRIVAT ist wartungsfrei und einfach zu bedienen. Um seine hervorragende Sonnenschutzfunktion auch effizient zu nutzen, und
kontraproduktiven Umgang zu vermeiden empfehlen wir unsere Bedienungshinweise zu beachten [>].
[PDF] Allgemeine Verglasungsrichtlinien
|