Main Background Image
Lehre Glasverfahrenstechniker*in
Lehre Glasverfahrenstechniker*in

Lehre Glasverfahrenstechniker*in

icon
vandaglas Eckelt, Steyr
icon
Vollzeit (38 Stunden)
icon
vollendete Schulpflicht

Bei vandaglas Eckelt in Steyr wirst Du zu einem Profi in der Flachglasveredelung und den dazugehörigen Maschinen ausgebildet und bekommst dadurch die Chance, Dich im Unternehmen weiterzuentwickeln.

Wir bieten jungen Menschen die Chancen an internationalen Fassadenprojekten mitzuarbeiten und in einem Traditionsbetrieb in der Region Steyr mit einer qualifizierten Lehre durchzustarten. Wir freuen uns sehr über Bewerbungen von Jungs und Mädchen.

Dein Aufgabengebiet

  • Du lernst verschiedene Anwendungsgebiete und Arten von Glas kennen, wie z.B. Einscheiben-Sicherheitsglas (ESG), Verbund-Sicherheitsglas (VSG), Mehrscheiben-Isolierglas (ISO).
  • Du arbeitest mit modernen Maschinen, um Flachglasprodukte herzustellen und zu veredeln.
  • Du lernst, wie man Maschinen programmiert, einstellt und bedient.
  • Du bearbeitest Glas durch Schneiden, Schleifen und Polieren
  • Du überwachst den Produktionsprozess und hältst die Maschinen instand, dass alles reibungslos läuft.

Unsere Anforderungen

  • Erfolgreich abgeschlossene Pflichtschule
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
  • Teamfähigkeit, Motivation und Lernwilligkeit
  • Generelles Interesse an der Be- und Verarbeitung von Glas

Deine Perspektiven

  • Nach 3,5 Jahren Lehrzeit bist Du ein Spezialist rund um die Flachglasveredelung. Zudem bieten wir folgende Benefits:
  • sicherer Arbeitsplatz in einem Traditionsbetrieb
  • arbeiten in einem kollegialen Umfeld
  • Lehre als Sprungbrett zur Führungskraft mit individuellen aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • leistungsorientierte Prämie bei Berufsschulerfolg
  • Bezahlung über Kollektiv
  • Vergünstigungen in diversen Handelsunternehmen (Ski, Wellness, Supermärkte)
  • Mitarbeiterevents (Kegeln, Ski- und Rodel-Ausflug)
  • Firmenradl (Fahrrad-Leasing)
  • Die Lehrlingsentschädigung liegt bei uns über Kollektivvertrag: 1. Lehrjahr: 960 EUR (brutto)

Bewerbungsunterlagen

Deine Bewerbungsmappe sollte folgendes beinhalten:

  • Anschreiben in dem Du begründest, warum Du eine Lehre als Glasverfahrenstechniker*in wählen möchtest
  • tabellarischer Lebenslauf inkl. Foto und Kopien der letzten beiden Jahreszeugnisse
  • Nennung eines Erziehungsberechtigten inkl. Erreichbarkeit

Interessiert?

Dann bewirb Dich jetzt!

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Klicke oder ziehe Dateien in diesen Bereich zum Hochladen. Du kannst bis zu 3 Dateien hochladen.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Sie haben die Möglichkeit, sich mit uns über dieses Kontaktformular in Verbindung zu setzen. Zur Nutzung unseres Kontaktformulars benötigen wir von Ihnen zunächst die als Pflichtfelder markierten Daten. Diese Daten verwenden wir auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO, um Ihre Anfrage zu beantworten und nicht zu Werbezwecken.